In jeder Verpackung befindet sich eine Broschüre mit der Autobiographie von Guillermo Forchino sowie ausgewählte Abbildungen der Gesamtkollektion. Seine Vorliebe für spitzen Humor und sehr detailgetreue Übertreibung verwirklicht er in jedem seiner Werke, auch die Charakterstärken und Schwächen seiner Mitmenschen werden wirkungsvoll in Szene gesetzt. Die Mischung aus Forchinos großen Sinn für Humor, mit einem starken Hauch Ironie verbunden, haben zur Comic Kunst Forchinos geführt.
DIE GESCHICHTE: Die Limousine fuhr langsam. Danny Digrazia, der neben dem Fahrer saß, trug in seinen Händen einen Geigenkasten. Darin war sein wertvolles Instrument. Auf dem Rücksitz streichelte Roberto Galatte, mit seinen schwarzen Handschuhen, einen anderen Kasten mit ebenso wertvollem Inhalt. Der Commendatore Don Ovidio Falco, auf seiner linken Seite, hatte auf seinem Schoß eine lederne Aktentasche voller Geld, um die Lieferung zu bezahlen. Im Auto sprach niemand, die Atmosphäre war schwer. Eine schwarze Katze lief über ihren Weg. Es lag ein schlechtes Gefühl in der Luft. Dies war sicher ein falscher Eindruck, absurd. Es sollte ein problemloser Tag werden, ein einfacher Tag........Es war Valentinstag.